
Art Open Eschweiler 2024
Die Art Open Eschweiler im ehemaligen Kino „Primus Palast“ ist ein Erlebnis der besonderen Art. Die raue, unvollkommene Schönheit dieses Lost-Places „Primus Palast“ zieht einen sofort in den Bann. Wo einst ein Kino lebendige Geschichten erzählte, zeugen heute kahle Wände und freiliegende Strukturen von der Vergänglichkeit. Doch genau diese Atmosphäre macht den Ort so einzigartig – die Kunstwerke stehen im Kontrast zur bröckelnden Fassade, und die Stille der Vergangenheit trifft auf die lebendige Kreativität der Gegenwart. Hier, wo Vergangenes spürbar ist, findet die Kunst einen Raum, der zugleich inspiriert und bewegt.
Am 23. und 24. November 2024 hat die Galerie genau an diesem Lost-Place mit mehr als 100 Kunstwerken von Künstlern aus der ganzen Welt zu Gast ausgestellt. Das Team der „eine-art-galerie“ bedankt sich bei insgesamt mehr als 700 Besuchern.

“eine art galerie” in Gent
10dence-Plattform präsentiert in Zusammenarbeit mit einer internationalen Gruppe von Künstlern das Ausstellungsprojekt Mythen, Märchen und Mysteries. Vom 31. Mai bis 16. Juni 2024 ist diese Ausstellung im Hof van Ryhove in der Stadt Gent in Belgien zu sehen. Zwanzig Künstler aus aller Welt nehmen an der Ausstellung Mythen, Tales and Mysteries teil und werden die Kreationen zeigen, die sie aufgrund ihrer persönlichen Konfrontation mit dem Konzept geschaffen haben.
Die Ausstellung wurde am 31. Mai um 14.00 Uhr offiziell eröffnet von Peter Hofmann - Eine Art Galerie für Deutschland.

Besuch bei Ron Weijers
Am Montag, 9. Mai 2022 durften wir das Atelier von Ron Weijers in Dortrecht, Niederlande, besuchen. Ron hat wunderbare Atelierräume in denen er malt und Musik produziert. Er gehört seit Jahren zum festen Bestandteil der niederländischen Kunstszene. Seine Arbeiten, die derzeit im legendären Pulchri Studio in Den Haag zu sehen sind sind filigrane Werke mit der ihm typischen, organischen Linienführung.

“eine art galerie” im Pulchri Studio, Den Haag
Am Samstag, 7. Mai 2022 hatte ich die grosse Ehre eine Eröffnungsrede im Pulchri Studio in Den Haag zu halten. Es war eine wunderbare Ausstellung mit hervorragenden Künstlern!
Die Ausstellung Possible (Im)Possibilities zeigte neue und monumentale Werke des belgischen Künstlers Alexander Ketele, der französischen Künstlerin Sophie Papiau, der japanischen/amerikanischen Künstlerin Akiko Suzuki und der niederländischen Künstler Frans van Viegen und Ron Weijers. Die Ausstellung wird bis zum 29. Mai 2022 zu sehen sein.
Possible (Im)Possibilities - Pulchri Studio - Hardenberg & Weissenbruch zaal - Lange Voorhout 15 - Den Haag in den Niederlanden

Abigail Stern - Sumi-e-Kunst aus New York
In den fernöstlichen Ländern Asiens hat die traditionelle Sumi-e-Kunst eine lange und reiche Geschichte, die bis zu den alten Zen-Meistern zurückreicht. Diese Kunstform, die auch als "Tusche-Malerei" bekannt ist, zeichnet sich durch ihre Schlichtheit, Eleganz und tiefe Verbundenheit mit der Natur aus. Der Name "Sumi-e" stammt von den japanischen Wörtern "Sumi" für Tinte und "e" für Malerei und bezieht sich auf die Verwendung von Tusche als Hauptmedium. Die Künstler nutzen traditionelle Pinsel und Tintensteine, um ihre Werke auf Reispapier oder Seide zu schaffen. Durch geschickte Pinselstriche und sparsamen Einsatz von Farbe entstehen Bilder, die von einer tiefen Ästhetik und spirituellen Bedeutung geprägt sind. Die Sumi-e-Kunst ist eng mit den Prinzipien des Zen-Buddhismus verbunden und betont die Wertschätzung von Einfachheit, Leere und Momentanität. Die Künstler streben danach, das Wesen eines Motivs mit einem einzigen Pinselstrich einzufangen und dabei die Energie und Bewegung des Moments einzufangen. Es geht nicht darum, eine exakte Kopie der Realität zu schaffen, sondern vielmehr um die Wiedergabe des inneren Geistes des Motivs.