Moreno Ugo

Moreno Ugo ist ein italo-argentinischer Künstler, dessen Werk zwischen den Kulturen und Kontinenten vermittelt. Geboren in Italien und lange Zeit in Argentinien lebend, prägt ihn eine doppelte künstlerische Perspektive: europäische Tradition und lateinamerikanische Expressivität verschmelzen in seiner Arbeit zu einem eigenständigen Stil.


Seine Werke – oft abstrakt, manchmal figurativ durchbrochen – spiegeln Erinnerungen, Bewegtheit und Identitätssuche. Moreno Ugo arbeitet bevorzugt mit Acryl, Collage und Mixed Media auf Leinwand. Typisch für ihn ist das Spiel mit Oberflächen, Struktur und Farbschichtung – mal wild, mal kontrolliert, stets durchdrungen von innerer Spannung. Die Kombination von geometrischer Ordnung mit gestischen Elementen verleiht seinen Bildern einen poetischen Rhythmus, der von Bewegung, Migration und Transformation erzählt.

 

Die Kombination von Ugos zeitgenössischem Stil mit Dürers klassischer Ästhetik führt zu einer spannenden Dialog zwischen Tradition und Moderne. Ugo experimentiert mit verschiedenen Farbpaletten und Texturen, um die emotionale Tiefe und die symbolischen Bedeutungen der Originalwerke zu verstärken. Diese Neuinterpretationen laden das Publikum ein, sich mit den Themen von Dürers Kunst auseinanderzusetzen und gleichzeitig die kreative Freiheit und den Ausdruck des heutigen Kunstschaffens zu erleben.

Moreno Ugos Arbeiten wurden in verschiedenen Ausstellungen präsentiert und haben sowohl Kunstliebhaber als auch Kritiker begeistert. Seine kolorierten Drucke sind ein faszinierendes Beispiel dafür, wie zeitgenössische Künstler historische Meisterwerke neu beleben und ihnen eine eigene Stimme verleihen können.